Banner

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (w/m/d)

zum 01.09.2026 · Vollzeit · Ausbildungsdauer 3 Jahre · Campus Gelsenkirchen

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen mit rund 7.000 Studierenden ist an drei Standorten vertreten.

Die Ausbildung findet in der Hochschulbibliothek - einem Ort, an dem Lesen, Lernen und digitale Medien aufeinandertreffen - und der Berufsschule in Essen oder Dortmund statt. Während der Ausbildung erforschen Sie, wie Wissen aufbereitet, organisiert und vermittelt wird. Dabei arbeiten Sie mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Ob Bücher, Datenbanken oder digitale Angebote: Sie lernen verschiedenste Medienformen kennen und arbeiten in einem engagierten Team

Das erwartet Sie

    • Eine Abwechslungsreiche und qualifizierte duale Ausbildung
    • Tariflich vereinbarte Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €, 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €, 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €) mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie (400,00 € brutto)
    • Jahresurlaub von 30 Tagen
    • Teilnahme an der Gleitzeitregelung
    • Eine betriebliche Zusatzversorgung
    • Persönlich und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung durch Fortbildungen
    • Die Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team

Das bringen Sie mit

    • Mindestens eine gute Fachoberschulreife
    • Freude am Umgang mit Menschen, ein freundliches Auftreten und ausgeprägte soziale Kompetenzen
    • Ein ausgeprägtes Interesse am Umgang mit Medien und Technik aller Art
    • Eine gute Konzentrationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Sinn für Ordnung und Systematik
    • Grundkenntnisse in Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)

    Haben wir Sie neugierig gemacht?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.11.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).

    Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.



Wissen.
Was praktisch zählt.

Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.



Noch Fragen?

Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Marco Becker unter 0209/9596-216 oder per E-Mail an ausbildung.hb@w-hs.de.