Professur Wirtschaftsinformatik (W2)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · Campus Recklinghausen
Wir suchen eine wissenschaftlich geprägte Persönlichkeit mit praktischem Anwendungsbezug, die das Lehrgebiet angewandte Informatik vertritt und weiterentwickelt. Die zu berufende Person sollte über eine Profilierung beispielsweise im Bereich Data Science, Unternehmenssoftware, resiliente IT-Infrastruktur, KI oder Cloud-Computing verfügen.
Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.
Die Professur fokussiert auf betriebliche Anwendungssysteme und prägt in der Lehreinheit Wirtschaftsingenieurwesen den neuen Studiengang Logistikmanagement. Hierzu gehören Lehrveranstaltungen wie Datenanalyse, Datenbankanwendungen in der Logistik, ERP-Systeme oder KI-Anwendungen.
Was wir erwarten
- Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
- Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
- Sie erbringen Lehre für Ihr Fachgebiet und auch für die Grundlagenveranstaltungen der Studiengänge der Lehreinheit.
- Sie übernehmen Aufgaben der Studiengangsentwicklung, -koordination und -administration.
Worauf Sie sich freuen können
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsfreiraum in Lehre und Forschung mit internen Förderprogrammen.
- Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Moderner und attraktiver Campus und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 02.07.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes NRW, § 36. Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung und freuen uns deshalb auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.