Banner

Programmmanager/in im Schülerstipendienprogramm RuhrTalente

schnellstmöglich · Vollzeit · befristet für 2 Jahre · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen

RuhrTalente bzw. NRWTalente ist eines der größten Schülerstipendienprogramme in Deutschland. Leistungsorientierte und engagierte Jugendliche aus weniger privilegierten Verhältnissen werden dabei unterstützt, ihr Potenzial zu entfalten und ihren Weg in eine Berufsausbildung oder ein (duales) Studium erfolgreich zu gestalten. Das Schülerstipendienprogramm wird am NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen operativ umgesetzt und stetig weiterentwickelt. Es ist der „Zentralen Betriebseinheit Talentförderung“ der Westfälischen Hochschule zugeordnet, in der Instrumente wie zum Beispiel auch das Talentscouting oder das TalentKolleg Ruhr gebündelt sind.

Das erwartet Sie

    • Sie sind gemeinsam mit einem Team für die konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung sowie die operative Umsetzung des Schülerstipendienprogramms RuhrTalente zuständig (www.ruhrtalente.de).
    • Ziel Ihrer Arbeit ist es, Talente aller Couleur durch systematische Beratung, Betreuung und Ermutigung sowie die Entwicklung von Kompetenzen in ihrer Studien- und Berufsorientierung zu stärken und dabei die Startvoraussetzungen in die Berufsausbildung oder ein (duales) Studium zu verbessern.
    • Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Entwicklung und Durchführung zielgruppenspezifischer Veranstaltungsformate (Workshops, Exkursionen, Ferienakademien etc.)
    • Sie nehmen an der Weiterbildung zum NRW-Talentscout im NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule teil.
    • Sie werden aktives Mitglied des Netzwerkes der NRW-Talentförderung.

Das bringen Sie mit

    • Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (in der Regel Master).
    • Stark ausgeprägte Fähigkeiten zum konzeptionellen und eigenständigen Arbeiten sowie zum analytischen Denken, um aktiv zur Weiterentwicklung des Programms beizutragen.
    • Eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz und ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
    • Idealerweise praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen aus weniger privilegierten Verhältnissen und mit Bezug zu schulischen Kontexten.
    • Sie treten sicher und motivierend vor unterschiedlichsten Akteursgruppen auf.
    • Da sich Talente wie auch potenzielle Förderer über die Metropole Ruhr verteilen, wird eine entsprechende Einsatzmobilität vorausgesetzt. Das Programm-Team ist in Gelsenkirchen am Standort des NRW-Zentrums für Talentförderung verortet.

    Haben wir Sie neugierig gemacht?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.06.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).

    Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.


Wissen.
Was praktisch zählt.

Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.



Noch Fragen?

Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Robin Gibas unter 0209/9596-10134 oder per E-Mail an robin.gibas@w-hs.de.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung